icon
×

TAVR/TAVI

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

TAVR/TAVI

TAVR/TAVI

Transkatheter-Aortenklappenersatz/Implantation (TAVR/TAVI) 

Die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI), auch bekannt als Aortenklappenersatz per Katheter, ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung der Aortenklappenstenose. Dabei wird die verdickte Aortenklappe, die sich nicht mehr vollständig öffnen kann (Aortenklappenstenose), durch eine künstliche Klappe ersetzt.

Die Aortenklappe befindet sich zwischen der linken Herzkammer (linker Ventrikel) und der Hauptschlagader (Aorta). Wenn die Klappe nicht richtig öffnet, ist der Blutfluss vom Herzen zum Körper eingeschränkt. Eine Aortenklappenstenose entsteht, wenn sich die Aortenklappe verdickt und versteift (verkalkt). Dadurch kann sie sich nicht mehr vollständig öffnen, was den Blutfluss zum Körper einschränkt. Eine Aortenklappenstenose kann Brustschmerzen, Atemnot, Ohnmacht und Erschöpfung verursachen. Die TAVI (Transkatheter-Aortenklappenimplantation) kann helfen, den Blutfluss wiederherzustellen und die Symptome der Aortenklappenstenose zu lindern.

Die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) ist eine Alternative zur offenen Herzoperation mit Aortenklappenersatz. Patienten, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen operativen Aortenklappenersatz (offene Herzoperation) besteht, können von TAVI profitieren. Da es sich bei TAVI um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, verbringen TAVI-Patienten oft weniger Zeit im Krankenhaus als Patienten, die sich einem operativen Aortenklappenersatz unterziehen.

TAVR-Verfahren

  • Bei diesem Eingriff wird eine defekte Aortenklappe durch eine aus Rinder- oder Schweineherzgewebe hergestellte Klappe ersetzt. Die biologische Gewebeklappe (die neue Klappe) wird manchmal in die nicht mehr funktionsfähige Klappe eingesetzt.

  • Bei der TAVR werden weniger Einschnitte benötigt, und es wird ein dünner, flexibler Schlauch (Katheter) verwendet, um das Herz zu erreichen. Im Gegensatz dazu ist bei einem chirurgischen Aortenklappenersatz ein langer Einschnitt entlang der Brust erforderlich (offene Herzoperation).

  • Ein Arzt führt einen Katheter in eine Blutarterie in der Leiste oder im Brustbereich ein und schiebt ihn bis zum Herzen vor, um eine TAVI durchzuführen. Bewegte Röntgenbilder oder Echokardiographiebilder helfen dem Arzt, den Katheter korrekt zu positionieren.

  • Eine aus Rinder- oder Schweinegewebe bestehende Ersatzklappe wird mithilfe eines Hohlkatheters in die Aortenklappe eingeführt. Um die neue Klappe in Position zu bringen, wird ein Ballon an der Katheterspitze aufgeblasen. Manche Klappen benötigen keinen Ballon zur Expansion.

  • Sobald die neue Herzklappe sicher eingesetzt ist, entfernt der Arzt den Katheter.

  • Während des TAVR-Eingriffs werden Ihre Vitalfunktionen, einschließlich Blutdruck, Herzfrequenz und -rhythmus sowie Atmung, vom Behandlungsteam engmaschig überwacht.

  • Nach dem Eingriff wird Ihnen möglicherweise empfohlen, zur Überwachung eine Nacht auf der Intensivstation (ITS) zu verbringen. 

  • Die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach einer TAVR hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

  • Manche Menschen mit TAVR können noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.

  • Ihr Behandlungsteam wird Ihnen möglicherweise vor Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus erklären, wie Sie eventuelle Einschnitte pflegen und auf Anzeichen und Symptome einer Infektion achten sollten.

Folgende Medikamente werden von Ärzten in den CARE-Kliniken empfohlen:

  • Blutverdünner sind Medikamente, die als Antikoagulanzien eingesetzt werden. Um Blutgerinnseln vorzubeugen, werden blutverdünnende Medikamente empfohlen. Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wie lange Sie dieses Medikament einnehmen sollen. Nehmen Sie das Medikament bitte genau nach ärztlicher Verordnung ein.

  • Antibiotika – Bakterielle Infektionen können an künstlichen Herzklappen auftreten. Die meisten Erreger von Herzklappeninfektionen stammen aus der Mundhöhle. Regelmäßige Zahnreinigungen und eine gute Mundhygiene können diesen Erkrankungen vorbeugen. Antibiotika werden häufig vor zahnärztlichen Eingriffen empfohlen.

Komplikationen/Risiken im Zusammenhang mit TAVR

Mit der TAVR sind zahlreiche Risiken verbunden. Im Folgenden werden einige der potenziellen Gefahren des transkathetergestützten Aortenklappenersatzes (TAVR) aufgeführt:

  • Blutung

  • Komplikationen der Blutgefäße

  • Probleme beim Ventilwechsel. Das Ventil kann verrutschen oder undicht werden.

  • Schlaganfall

  • Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) 

  • Nierenkrankheit

  • Pacemaker

  • Herzinfarkt

  • Infektion

  • Tod

Warum Sie sich für CARE Hospitals für TAVR entscheiden sollten

CARE Hospitals ist Indiens führendes Krankenhaus für Herzerkrankungen, dank seines Teams aus erstklassigen Chirurgen, Ärzten, Pflegekräften und anderen medizinischen Fachkräften. Unsere Ärzte sind bestens ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung. Wir bieten unseren Patienten minimalinvasive Eingriffe, die zu kürzeren Genesungszeiten und Krankenhausaufenthalten führen, sowie eine umfassende Betreuung und Unterstützung. 

Um mehr Einzelheiten zu den Behandlungskosten zu erhalten, Hier tippen

Unsere Ärzte

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?