icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene Operation bei Vorhofseptumdefekt (ASD)

Der Vorhofseptumdefekt (ASD), eine angeborene Herzerkrankung, erfordert spezialisierte Betreuung und moderne Eingriffe. Fortschritte in der Medizintechnik haben den Verschluss von Vorhofseptumdefekten sicherer und effektiver gemacht. In den CARE Hospitals verbinden wir Spitzentechnologie mit einer mitfühlenden, patientenorientierten Betreuung, um herausragende Ergebnisse in der ASD-Behandlung zu erzielen. Dies macht uns zum führenden Krankenhaus für Vorhofseptumdefekt-Operationen. 

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für eine ASD-Operation in Hyderabad sind

CARE Hospitals zeichnet sich aus folgenden Gründen als führendes Zentrum für ASD-Verschlussoperationen aus:

  • Hoch qualifizierten Kardiologie- und Herzchirurgie-Teams mit umfassender Erfahrung im Bereich angeborener Herzfehler
  • State-of-the-art Herzkatheter Labore und Operationssäle, die mit modernster Technologie ausgestattet sind
  • Umfassende prä- und postoperative Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist
  • Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der allgemeinen Herzgesundheit und des Wohlbefindens
  • Hervorragende Erfolgsbilanz bei ASD-Verschlüssen mit optimalen funktionellen Ergebnissen

Die besten Ärzte für Vorhofseptumdefekt-Operationen in Indien

Modernste chirurgische Innovationen in den CARE-Krankenhäusern

Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten Innovationen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Behandlungsverfahren bei Autismus-Spektrum-Störungen zu verbessern:

  • 3D-EchokardiographieZur präzisen Visualisierung und Größenbestimmung von Defekten
  • Transkatheter-ASD-Verschlussgeräte: Minimalinvasive Optionen für geeignete Kandidaten
  • Erweiterte kardiale Bildgebung: Einschließlich kardialer MRT zur detaillierten strukturellen Beurteilung
  • Roboterassistierte Chirurgie: Verbesserung der Präzision bei offenen chirurgischen ASD-Reparaturen, wenn erforderlich

Wann wird eine Operation bei ASD empfohlen?

Ärzte empfehlen im Allgemeinen eine ASD-Behandlung für verschiedene Arten von Vorhofseptumdefekten, darunter:

  • Secundum-ASD (häufigster Typ): Ein Defekt im zentralen Bereich der Vorhofscheidewand (an der Stelle des Foramen ovale)
  • Primum-ASD: Defekt im unteren Teil des Vorhofseptums
  • Sinus-venosus-ASD: Ein Defekt in der Nähe des Eintritts der oberen oder unteren Hohlvene in den rechten Vorhof
  • Koronarsinus-ASD: Bei dieser seltenen Erkrankung fehlt die Wand zwischen dem Koronarsinus und dem linken Vorhof.

Erhalten Sie die richtige Diagnose, Behandlungsdetails und eine Kostenschätzung.
Treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

whatsapp Chatten Sie mit unseren Experten

Arten von Behandlungsverfahren bei Autismus-Spektrum-Störung

CARE Hospitals bietet verschiedene Arten von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)-Behandlungsverfahren an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind:

  • Transkatheter-ASD-Verschluss: Bei diesem minimalinvasiven Verfahren wird ein Verschlussgerät am Herzen verwendet, um den Vorhofseptumdefekt ohne die Notwendigkeit einer offenen Operation abzudichten.
  • Chirurgische Reparatur am offenen Herzen: Bei diesem Verfahren wird über den Brustkorb auf das Herz zugegriffen, um größere oder komplexe Vorhofseptumdefekte direkt zu verschließen.
  • Roboterassistierte ASD-Reparatur: Eine minimalinvasive chirurgische Option, bei der mithilfe fortschrittlicher Robotertechnologie Vorhofseptumdefekte präzise verschlossen werden.
  • Patch-Reparatur: Dabei wird der Defekt mithilfe von synthetischem Material oder patienteneigenem Gewebe verschlossen. Dieser Eingriff kann im Rahmen einer offenen Herzoperation oder einer roboterassistierten Operation durchgeführt werden.

Vorbereitung auf die ASD-Operation

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der ASD-Behandlung. Unser Kardiologenteam begleitet die Patienten durch detaillierte Vorbereitungsschritte, darunter:

  • umfassende kardiologische Untersuchung
  • Echokardiographie und andere bildgebende Verfahren wie z. B. Herz-CT und MRT
  • Blutuntersuchungen und Elektrokardiogramm (EKG)
  • Medikamentenüberprüfung und -anpassung
  • Präoperative Beratung und emotionale Unterstützung
  • Fastenanweisungen (falls zutreffend)

ASD-Behandlungsverfahren

Das Behandlungsverfahren für Autismus-Spektrum-Störungen in den CARE-Kliniken umfasst typischerweise Folgendes:

  • Für den transkatheteralen Verschluss:
  • Allgemeine Verwaltung Anästhesie oder bewusste Sedierung
  • Einführen eines Katheters durch eine Vene im Bein
  • Führung des Verschlussgeräts zum Herzen mittels Durchleuchtung und Echokardiographie
  • Einsatz des Geräts zum Schließen des ASD
  • Bestätigung der korrekten Platzierung und Entfernung des Katheters
  • Für die chirurgische Reparatur:
  • Verabreichung der Allgemeinanästhesie
  • Sternotomie oder minimalinvasiver Schnitt
  • Anschluss an die Herz-Lungen-Maschine (falls erforderlich)
  • Direkter Verschluss der ASD oder Patch-Platzierung
  • Verschluss der Inzision

Unser erfahrenes Kardiologenteam gewährleistet, dass jeder Schritt mit größter Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird, wobei sowohl die Wirksamkeit der Behandlung als auch die Patientensicherheit im Vordergrund stehen.

Genesung nach einer ASD-Operation

Die Genesung nach einer Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen ist eine entscheidende Phase. Die CARE-Kliniken bieten Ihnen Folgendes:

  • Intensivmedizinische Überwachung (bei chirurgischen Eingriffen)
  • Schmerzmanagement
  • Anweisungen zur Wundversorgung (für chirurgische Eingriffe)
  • Allmähliche Rückkehr zu normalen Aktivitäten
  • Nachuntersuchungen mittels Echokardiographie und Kontrolluntersuchungen
  • Herzrehabilitationsprogramm (falls erforderlich)

Die Erholungszeit variiert und hängt von der Art des Eingriffs ab. Patienten, die sich einem transkatheteralen Verschluss unterziehen, können oft innerhalb von 24 Stunden nach Hause zurückkehren, während chirurgische Patienten unter Umständen einen Krankenhausaufenthalt von 3 bis 5 Tagen benötigen.

Risiken und Komplikationen

Die Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen birgt, wie jede medizinische Intervention, gewisse Risiken. Dazu gehören unter anderem:

  • Infektion
  • Blutungen oder Blutergüsse
  • Herzrhythmusstörungen
  • Geräteverschiebung (bei transkatheteralem Verschluss)
  • Restshunt
buchen

Vorteile der ASD-Behandlung

Die Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen bietet Patienten mehrere Vorteile:

  • Vorbeugung von Langzeitkomplikationen wie pulmonaler Hypertonie und Herzinsuffizienz
  • Verbesserte Belastungstoleranz 
  • Verbesserte allgemeine Lebensqualität
  • Linderung der Symptome einer ASD-Herzerkrankung wie Kurzatmigkeit und Müdigkeit
  • Normalisierung der Herzstruktur und -funktion
  • Mögliche Beseitigung der Notwendigkeit einer Langzeitmedikation

Versicherungshilfe für die Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen

At CARE KrankenhäuserWir verstehen, dass die Abwicklung von Versicherungsfragen schwierig sein kann. Unser engagiertes Team unterstützt Patienten bei:

  • Überprüfung des Versicherungsschutzes
  • Einholung der Vorabgenehmigung
  • Erläuterung der Selbstbeteiligungskosten
  • Bei Bedarf Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung prüfen

Zweitmeinung zur Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen

Unsere medizinischen Experten empfehlen Patienten, vor einer ASD-Behandlung eine Zweitmeinung einzuholen. CARE Hospitals bietet umfassende kostenlose Zweitmeinungsleistungen an, bei denen unsere erfahrenen Kardiologen:

  • Überprüfen Sie Ihre Krankengeschichte und die durchgeführten Diagnosetests.
  • Besprechen Sie die Behandlungsoptionen und deren mögliche Ergebnisse.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Bewertung des vorgeschlagenen Behandlungsplans.
  • Sprechen Sie alle Ihre Bedenken oder Fragen an

Fazit

Der operative Verschluss eines Vorhofseptumdefekts (ASD) ist ein Verfahren zur Reparatur eines Lochs in der Herzscheidewand und zur Wiederherstellung der normalen Durchblutung. Unser erfahrenes Team aus Kardiologen und Herzchirurgen, unsere hochmodernen Einrichtungen und unser umfassender Behandlungsansatz machen uns zur ersten Wahl für Operationen bei fortgeschrittenen Vorhofseptumdefekten. Vertrauen Sie den CARE Hospitals – wir begleiten Sie kompetent, mitfühlend und mit unerschütterlicher Unterstützung auf jedem Schritt Ihres Weges zu besserer Herzgesundheit.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Vorhofseptumdefekt-Operationskliniken in Indien

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlung des Vorhofseptumdefekts zielt darauf ab, das Loch zwischen den oberen Herzkammern zu schließen, um Komplikationen vorzubeugen und die Herzfunktion zu verbessern.

Der transkatheterale Verschluss dauert in der Regel 1-2 Stunden, während die chirurgische Reparatur je nach Komplexität des Defekts 2-4 Stunden dauern kann.

Die Patienten erhalten während des Eingriffs eine Narkose, wodurch die Beschwerden so gering wie möglich gehalten werden. Leichte Schmerzen nach dem Eingriff sind normal, lassen sich aber mit Schmerzmitteln gut behandeln.

Die Genesungszeit ist unterschiedlich. Patienten, die einen Katheter erhalten, können oft innerhalb einer Woche wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, während operierte Patienten 4-6 Wochen für die vollständige Genesung benötigen können.

Zu den Risiken, die zwar selten sind, gehören Infektionen, Blutungen, Herzrhythmusstörungen und gerätebedingte Komplikationen. Unser Herzchirurgenteam trifft alle notwendigen Vorkehrungen, um diese Risiken zu minimieren.

Zu den Kandidaten gehören Personen mit ausgeprägten Autismus-Spektrum-Störungen, die Symptome verursachen oder ein Risiko für zukünftige Komplikationen darstellen. Der spezifische Behandlungsansatz hängt von der Größe und Lage des Defekts sowie von patientenbezogenen Faktoren ab.

Ja, die meisten Patienten kehren nach einer erfolgreichen Behandlung der Autismus-Spektrum-Störung zu ihren normalen Aktivitäten zurück und erfreuen sich einer verbesserten Lebensqualität.

Die ersten Nachuntersuchungen finden in der Regel 1 Woche, 1 Monat und 6 Monate nach dem Eingriff statt, danach jährlich. Ihr Kardiologe wird diesen Zeitplan individuell auf Ihren Fall abstimmen.

Nach Rücksprache mit ihrem Arzt können die meisten Patienten schrittweise zu ihren normalen Aktivitäten, einschließlich sportlicher Betätigung, zurückkehren. Ihr Arzt wird Ihnen je nach Ihrem Genesungsfortschritt konkrete Empfehlungen geben.

Die meisten Krankenversicherungen decken medizinisch notwendige ASD-Behandlungen ab. Unser Kardiologie-Team unterstützt Sie gerne bei der Überprüfung Ihres Versicherungsschutzes und erläutert Ihnen Ihre Leistungen.

Haben Sie noch eine Frage?