icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene videoassistierte thorakoskopische (VATS) Chirurgie

Videoassistierte thorakoskopische Chirurgie (VATS), eine minimalinvasive ThoraxoperationDiese Operation erfordert Präzision, Expertise und modernste Technologie. Bei diesem fortschrittlichen Verfahren werden eine kleine Kamera (Thorakoskop) und Spezialinstrumente eingesetzt, um Erkrankungen im Brustkorb zu diagnostizieren und zu behandeln. In den CARE Hospitals verbinden wir innovative Operationstechniken mit einer mitfühlenden, patientenorientierten Betreuung, um in der Thoraxchirurgie herausragende Ergebnisse zu erzielen. Das macht uns zum führenden Krankenhaus für videoassistierte thorakoskopische Chirurgie.

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für videoassistierte thorakoskopische Chirurgie (VATS) in Hyderabad sind

Unser unerschütterliches Engagement für Exzellenz macht uns zur gefragtesten Anlaufstelle für Patienten, die in Hyderabad eine VATS-Operation benötigen. CARE Hospitals zeichnet sich als führendes Zentrum für VATS aus durch:

  • Hochqualifizierte Teams für Thoraxchirurgie mit umfassender Erfahrung in minimalinvasiven Eingriffen
  • Moderne Operationssäle mit fortschrittlicher VATS-Technologie
  • Umfassende Vor- und Nachsorge, individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt
  • Patientenzentrierter Ansatz mit Fokus auf körperliches und seelisches Wohlbefinden
  • Hervorragende Erfolgsbilanz bei VATS-Eingriffen mit optimalen funktionellen Ergebnissen.

Die besten Ärzte für videoassistierte thorakoskopische Chirurgie in Indien

Modernste chirurgische Innovationen in den CARE-Kliniken

Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten chirurgischen Innovationen, um die Sicherheit und Erfolgsrate von VATS-Eingriffen zu verbessern:

  • 3D-Hochauflösungsbildgebung: Bietet Chirurgen eine verbesserte Tiefenwahrnehmung und Bildschärfe.
  • Hochentwickelte Energiegeräte: Ermöglichen präzise Gewebedissektion und Gefäßversiegelung
  • Roboterassistierte VATS: Bietet mehr Geschicklichkeit und Kontrolle bei komplexen Eingriffen
  • Single-Port-VATS-Techniken: Minimierung des chirurgischen Traumas und Verbesserung der kosmetischen Ergebnisse

Voraussetzungen für eine videoassistierte thorakoskopische Operation (VATS)

Ärzte führen VATS-Eingriffe bei verschiedenen Erkrankungen des Brustkorbs durch, darunter:

  • Lungenkrebs (Frühstadium)
  • Pleuraergüsse und Empyem
  • Speiseröhre Bedingungen
  • Pneumothorax (Lungenkollaps)
  • Mediastinale Massen
  • Brustwandtumore
  • Lungenbiopsien bei interstitiellen Lungenerkrankungen
  • Thymektomie bei Myasthenia gravis

Erhalten Sie die richtige Diagnose, Behandlungsdetails und eine Kostenschätzung.
Treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

whatsapp Chatten Sie mit unseren Experten

Arten von videoassistierten thorakoskopischen Operationen (VATS)

CARE Hospitals bietet eine Reihe von VATS-Eingriffen an, darunter unter anderem: 

  • VATS-Lobektomie: Entfernung eines Lungenlappens bei Krebsbehandlung
  • VATS-Keilresektion: Entfernung eines kleinen, keilförmigen Teils des Lungengewebes
  • VATS-Pneumonektomie: Entfernung eines gesamten Lungenflügels (in ausgewählten Fällen)
  • VATS-Ösophagektomie: Entfernung eines Teils der Speiseröhre
  • VATS-Thymektomie: Entfernung der Thymusdrüse
  • VATS-Pleurodese: Verfahren zur Vorbeugung wiederkehrender Pleuraergüsse oder eines Pneumothorax
  • VATS-Lymphknotendissektion: Probenentnahme oder Entfernung von Lymphknoten zur Krebsstadienbestimmung

Vorbereitung vor der Operation

Unser OP-Team begleitet die Patienten durch detaillierte Vorbereitungsschritte, die für den Erfolg der VATS entscheidend sind, darunter:

  • Umfassende medizinische Untersuchung
  • Lungenfunktionstests
  • Bildgebende Verfahren (CT-Scans, PET-Scans)
  • Medikamentenüberprüfung und -anpassung
  • Unterstützung bei der Raucherentwöhnung (falls zutreffend)
  • Ernährungsoptimierung

Videoassistierte thorakoskopische Chirurgie (VATS)

Die VATS-Prozedur in den CARE-Kliniken umfasst typischerweise Folgendes:

  • Verabreichung der Allgemeinanästhesie
  • Positionierung des Patienten für einen optimalen chirurgischen Zugang
  • Erzeugung kleiner Einschnitte (üblicherweise 2-4) in der Brustwand
  • Einführen eines Thorakoskops (Kamera) und spezieller Instrumente
  • Durchführung des geplanten chirurgischen Eingriffs unter Videoführung
  • Sorgfältiger Wundverschluss und gegebenenfalls Einlegen von Thoraxdrainagen

Unsere erfahrenen Thoraxchirurgen gewährleisten, dass jeder Schritt mit höchster Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird, wobei die chirurgische Wirksamkeit und die Patientensicherheit im Vordergrund stehen.

Erholung nach der Operation

Die Genesungsphase nach einer VATS-Operation ist entscheidend. Bei CARE Hospitals bieten wir Ihnen:

  • Intensivmedizinische Überwachung (falls erforderlich)
  • Kompetente Schmerztherapie
  • Frühe Mobilisierung und Physiotherapie
  • Management und Entfernung der Thoraxdrainage
  • Hinweise zur Wundpflege
  • Atemübungen und pulmonale Rehabilitation

Die meisten Patienten profitieren von einem kürzeren Krankenhausaufenthalt und einer schnelleren Genesung im Vergleich zu einer herkömmlichen offenen Thoraxoperation.

Risiken und Komplikationen

Obwohl das Team der Thoraxchirurgie bei CARE alle Vorkehrungen trifft, um einen sicheren Eingriff zu gewährleisten, birgt die VATS, wie jede Operation, gewisse Risiken. Dazu gehören unter anderem:

  • Infektion
  • Blutung
  • Luftlecks
  • Vorübergehende Nervenreizung
  • Seltene Komplikationen, wie z. B. die Umstellung auf eine offene Operation

Wir klären die Patienten umfassend über diese möglichen Komplikationen auf und zeigen ihnen, wie sie deren Anzeichen erkennen können.

buchen

Vorteile der videoassistierten thorakoskopischen Chirurgie (VATS)

VATS bietet im Vergleich zur traditionellen offenen Thoraxchirurgie mehrere Vorteile:

  • Kleinere Schnitte und reduziertes Operationstrauma
  • Weniger postoperative Schmerzen
  • Kürzerer Krankenhausaufenthalt
  • Schnellere Genesung und Rückkehr zu normalen Aktivitäten
  • Verbesserte kosmetische Ergebnisse
  • Potenzial für eine bessere Erhaltung der Lungenfunktion
  • Verringertes Risiko bestimmter Komplikationen

Versicherungshilfe für videoassistierte thorakoskopische Chirurgie (VATS)

Bei CARE Hospitals verstehen wir, dass die Abwicklung von Versicherungsfragen schwierig sein kann. Unser engagiertes Team unterstützt Patienten bei:

  • Überprüfung des Versicherungsschutzes
  • Einholung der Vorabgenehmigung
  • Erläuterung der Selbstbeteiligungskosten
  • Bei Bedarf Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung prüfen

Zweitmeinung zur videoassistierten thorakoskopischen Chirurgie (VATS)

Es ist stets ratsam, vor einer VATS-Operation eine Zweitmeinung einzuholen. CARE Hospitals bietet umfassende Zweitmeinungsdienstleistungen an, bei denen unsere erfahrenen Thoraxchirurgen:

  • Überprüfen Sie Ihre Krankengeschichte und die durchgeführten Diagnosetests.
  • Besprechen Sie die Behandlungsoptionen und deren mögliche Ergebnisse.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Bewertung des vorgeschlagenen Operationsplans.
  • Sprechen Sie alle Bedenken an, die Sie bezüglich Ihrer Behandlung oder Genesung haben

Fazit

Bei der videoassistierten Thorakoskopie (VATS) liefert die Kamera hochauflösende Echtzeitbilder, die es dem Chirurgen ermöglichen, komplexe Operationen mit größerer Präzision und geringerem Trauma durchzuführen. CARE Krankenhäuser Wenn Sie sich für eine videoassistierte Thoraxoperation entscheiden, profitieren Sie von exzellenter Thoraxchirurgie, innovativen Techniken und einer patientenzentrierten, umfassenden Behandlung. Vertrauen Sie auf die Expertise, das Einfühlungsvermögen und die unerschütterliche Unterstützung der CARE Hospitals, die Sie auf jedem Schritt Ihres chirurgischen Weges begleiten.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Kliniken für videoassistierte thorakoskopische Chirurgie in Indien

Häufig gestellte Fragen

VATS ist eine minimalinvasive Operationstechnik. Bei dieser Technik werden kleine Schnitte und eine Videokamera verwendet, um Eingriffe in der Brusthöhle durchzuführen.

Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Art des Eingriffs und liegt typischerweise zwischen 1 und 4 Stunden.

VATS bietet kleinere Einschnitte, weniger Schmerzen, kürzere Krankenhausaufenthalte, eine schnellere Genesung und potenziell eine bessere Erhaltung der Lungenfunktion.

Obwohl leichte Beschwerden zu erwarten sind, ist die VATS-Operation im Allgemeinen mit weniger Schmerzen verbunden als eine offene Operation. Unser Team bietet Ihnen eine professionelle Schmerztherapie, um Ihren Komfort zu gewährleisten.

Die meisten Patienten bleiben 2-4 Tage, dies hängt jedoch von der Art des Eingriffs und dem individuellen Genesungsverlauf ab.

Viele Patienten können innerhalb von 2-3 Wochen wieder leichten Tätigkeiten nachgehen, die vollständige Genesung erfolgt oft innerhalb von 4-6 Wochen.

Obwohl selten, können Risiken wie Infektionen, Blutungen, Luftlecks und vorübergehende Nervenreizungen auftreten. Unser Team befolgt strenge Protokolle, um diese Risiken zu minimieren.

Die VATS-Operation führt im Vergleich zur offenen Operation zu kleineren Narben. Diese verblassen in der Regel mit der Zeit und sind weniger auffällig.

Ja, VATS wird häufig bei Lungenkrebs im Frühstadium eingesetzt und bietet eine effektive Behandlung mit den Vorteilen einer minimalinvasiven Operation.

Die meisten Versicherungen übernehmen die Kosten für VATS-Eingriffe, da diese als medizinisch notwendig gelten.

Haben Sie noch eine Frage?