25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Bei einer Bullektomie werden übergroße, luftgefüllte Säckchen in der Lunge, sogenannte Bullae, entfernt. Diese ungewöhnlichen Lufträume können sich auf bis zu 20 Zentimeter ausdehnen und schädlichen Druck auf gesundes Lungengewebe ausüben.
Patienten benötigen diese Operation, nachdem diese Luftsäcke schwere Beschwerden verursachen. AtembeschwerdenChirurgen zielen auf Bullae ab, die größer als 1 Zentimeter sind, und führen den Eingriff durch, um einen Lungenkollaps zu verhindern.
Der Eingriff erfordert eine sorgfältige Nachsorge, bietet aber die wichtigste Linderung für Patienten, deren große Blasen auf Standardbehandlungen nicht gut ansprechen.
CARE Krankenhäuser zeichnet sich durch hervorragende Leistungen in der Bullektomie aus durch:
Die besten Bullektomie-Ärzte in Indien
CARE Hospitals bietet fortschrittliche chirurgische Optionen für die Bullektomie an:
Die Bullektomie-Behandlung von CARE befasst sich mit folgenden Themen:
Zu den chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten von CARE gehören:
Für eine Bullektomie ist eine gründliche medizinische Untersuchung erforderlich. Ihr Arzt wird verschiedene Tests durchführen, darunter eine Computertomographie des Brustkorbs, Röntgenaufnahmen und Lungenfunktionstests, um festzustellen, ob Sie dafür geeignet sind.
Ärzte verfolgen im Wesentlichen zwei Ansätze:
Der Chirurg entfernt die Bullae mittels Klammernaht und verstärkt sie manchmal, um Luftlecks zu verhindern.
Sie werden voraussichtlich 3 bis 7 Tage im Krankenhaus bleiben. Die Thoraxdrainagen bleiben so lange, bis die Luftlecks abgeheilt sind. Ihre vollständige Genesung kann einige Wochen dauern, da Sie langsam zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Vermeiden Sie Flugreisen für 3 Monate nach der Operation.
Bei den meisten Patienten halten Luftlecks länger an. Weitere Risiken sind:
Die Kosten für eine Bullektomie werden in der Regel von den Versicherungen übernommen, wenn ein riesiges bullöses Emphysem zu erheblichen Atemproblemen führt (FEV1 weniger als 50 % des Sollwerts).
Ein Gespräch mit mehreren Thoraxchirurgen hilft Ihnen, mehr über Ihren speziellen Fall und die Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Die Bullektomie bietet Patienten mit großen Lungenblasen (Bullen) echte Hoffnung. Bei diesem Eingriff werden die schädlichen Luftsäcke entfernt und gesundes Lungengewebe kann wieder normal funktionieren. Patienten können nach der Operation mehrere Jahre lang besser atmen und leichter Sport treiben.
Die CARE-Kliniken in Hyderabad sind auf dieses Spezialverfahren spezialisiert. Ihr erfahrenes Team wendet fortschrittliche VATS-Techniken an, die zu kleineren Narben und einer schnelleren Genesung führen. Komplexe Fälle erfordern unter Umständen weiterhin traditionelle Behandlungsmethoden, die die Klinik fachkundig anbietet.
CARE Hospitals bietet detaillierte Untersuchungen, fachkundige chirurgische Versorgung und kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Prozesses. Dieser kooperative Ansatz trägt dazu bei, für jeden Patienten, der sich diesem lebensverbessernden Eingriff unterzogen hat, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Bullektomie-Operationskliniken in Indien
Bei einer Bullektomie werden große Lungenbläschen (Bullen) aus der Lunge entfernt. Diese Bullen sind abnorme Hohlräume mit einem Durchmesser von mehr als einem Zentimeter, die entstehen, wenn Lungenbläschen zerfallen. Ärzte entfernen diese Bullen, um die Funktion des gesunden Lungengewebes zu verbessern.
Ärzte empfehlen Patienten mit folgenden Erkrankungen eine Bullektomie:
Der Eingriff wird unumgänglich, wenn die Bullae mehr als 30 % des Lungenvolumens einnehmen.
Die besten Kandidaten sind in der Regel:
Die Bullektomie weist eine geringe Komplikationsrate auf. Studien zeigen, dass Komplikationen nur bei 1–10 % der Patienten und in den seltensten Fällen auftreten. Moderne Techniken wie die VATS (Videoassistierte Thorakoskopie) machen den Eingriff noch sicherer.
Nach der Operation verspüren die Patienten einige Beschwerden. Schmerzmittel helfen, diese Beschwerden zu lindern, und die meisten Patienten benötigen im Laufe der Zeit keine Schmerzmittel mehr, da sich ihr Zustand bessert.
Die Operationsdauer beträgt üblicherweise 30 bis 80 Minuten. Sie hängt von der Operationsmethode, dem Zustand des Patienten und der Komplexität des Eingriffs ab.
Die VATS ermöglicht eine minimalinvasive Bullektomie mit kleinen Schnitten (3–4 cm). Bei komplexen Fällen werden während der traditionellen offenen Thorakotomie größere Schnitte (15–20 cm) durchgeführt.
Zu den möglichen Risiken einer Bullektomie gehören:
Der Krankenhausaufenthalt dauert 3 bis 7 Tage. Die Thoraxdrainagen werden entfernt, sobald die Luftlecks abgeklungen sind, was in der Regel nach etwa 5 Tagen der Fall ist. Patienten benötigen einige Wochen, um sich vollständig zu erholen. Sie können schrittweise zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren, müssen aber vor dem Autofahren oder der Rückkehr an den Arbeitsplatz die Zustimmung ihres Arztes einholen.
Die positiven Effekte halten bei den meisten Patienten bis zu fünf Jahre an. Die Verbesserung der Lungenfunktion erreicht ihren Höhepunkt im ersten Jahr und bleibt dann je nach Erkrankung über einen gewissen Zeitraum stabil. Patienten, die mit dem Rauchen aufhören, erzielen bessere Ergebnisse als Raucher. Im Allgemeinen weisen Patienten mit Bullae in den Oberlappen die besten Ergebnisse auf.
Die Operation erfordert VollnarkoseDas OP-Team verwendet einen Doppellumen-Endotrachealtubus, der die Beatmung einer Lunge ermöglicht. Diese Technik erlaubt es den Chirurgen, an einer Lunge zu operieren, während die andere Lunge weiterhin funktioniert. Kurz wirksame Narkosemittel tragen dazu bei, dass die Patienten schneller aufwachen.
Patienten mit folgenden Symptomen wird im Allgemeinen von dem Eingriff abgeraten:
Haben Sie noch eine Frage?