icon
×

Nacken- und Rückenschmerzen

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Nacken- und Rückenschmerzen

Behandlung von Rücken- und Nackenschmerzen in Hyderabad, Indien

Lösungen für Nacken- und Rückenschmerzen in den CARE-Kliniken

Nacken- und Rückenschmerzen sind weit verbreitet und betreffen viele Menschen. Eine schlechte Körperhaltung, sei es das Vorbeugen über den Computer oder das Zusammensacken am Arbeitsplatz, kann die Nacken- und Rückenmuskulatur belasten. 

Wenn Sie eine angemessene Behandlung benötigen, können Ihnen die CARE-Kliniken diese bieten. Unsere umfassenden Leistungen und die Betreuung durch die weltweit besten Ärzte in Indien können Ihre Wirbelsäulen- und Nackenprobleme heilen.

Risikofaktoren

Nacken- und Rückenschmerzen können gelegentlich auf ein ernsteres Problem hinweisen. Zu den allgemeinen Symptomen gehören:

  • Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen:
    • Taubheit bezeichnet einen Mangel an Empfindung oder ein Kribbeln in einem bestimmten Körperbereich.
    • Es kann ein Anzeichen für Nervenkompression, Durchblutungsstörungen oder neurologische Probleme sein.
    • Eine sofortige Behandlung ist von entscheidender Bedeutung, da Taubheitsgefühle auf eine mögliche Nervenschädigung oder -kompression hinweisen können, die, wenn sie unbehandelt bleiben, zu langfristigen Komplikationen führen kann.
  • Schwäche im Bereich der Arme und Hände:
    • Schwäche bedeutet eine verminderte Fähigkeit der Muskeln, Kraft zu erzeugen, was sich auf alltägliche Aktivitäten auswirkt.
    • Schwäche in Armen und Händen kann durch Nervenkompression, Muskelerkrankungen oder neurologische Erkrankungen verursacht werden.
    • Eine dringende Untersuchung ist erforderlich, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln, da anhaltende Schwäche zu Funktionseinschränkungen und einer verminderten Lebensqualität führen kann.
  • Stechende Schmerzen in den Gliedmaßen:
    • Stechende Schmerzen sind scharfe, plötzliche und oft ausstrahlende Empfindungen entlang der Nerven.
    • Solche Schmerzen können auf eine Nervenkompression, Entzündung oder Verletzung hinweisen.
    • Eine sofortige Untersuchung ist erforderlich, um die Schmerzursache zu ermitteln, da diese mit Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, eingeklemmten Nerven oder anderen Nervenproblemen zusammenhängen könnte.
  • Mögliche Ursachen:
    • Diese Symptome können auf verschiedene Erkrankungen zurückzuführen sein, darunter Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose, Neuropathie oder entzündliche Erkrankungen.
    • Traumata, Verletzungen oder wiederholte Belastung der Nerven können zu diesen Empfindungen beitragen.
    • Systemische Erkrankungen wie Diabetes oder Autoimmunerkrankungen können sich ebenfalls durch Taubheitsgefühle, Schwäche oder stechende Schmerzen äußern.
  • Bedeutung sofortiger Aufmerksamkeit:
    • Eine zeitnahe medizinische Untersuchung ist unerlässlich, um die zugrunde liegende Ursache genau zu diagnostizieren.
    • Ein schnelles Eingreifen kann weitere Nervenschäden, Funktionseinschränkungen oder Komplikationen verhindern.
    • Diagnostische Tests wie Nervenleitstudien, Bildgebung und klinische Untersuchungen helfen dabei, die spezifischen Ursachen dieser Symptome zu identifizieren.

Sie können in Indien medizinische Hilfe von CARE-Krankenhäusern in Anspruch nehmen.

Ursachen

Trotz technologischer Fortschritte bleibt es eine Herausforderung, die genaue Ursache von Rücken- und Nackenschmerzen zu ermitteln. In vielen Fällen können diese Schmerzen auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:

  • Überbeanspruchung, Überlastung oder unsachgemäße Verwendung: Als Folge von sich wiederholenden Tätigkeiten oder schwerem Heben.
  • Trauma, Verletzung oder Knochenbrüche: Entsteht durch Unfälle oder körperliche Traumata.
  • Wirbeldegeneration: Verursacht durch Belastungen der Muskeln und Bänder, die die Wirbelsäule stützen, oder durch den natürlichen Alterungsprozess.
  • Infektion: Entzündliche oder infektiöse Erkrankungen, die die Wirbelsäule betreffen.
  • Abnormales Wachstum: Zum Beispiel das Vorhandensein von Tumoren oder Knochenspornen.
  • Adipositas: Dadurch wird die Wirbelsäule zusätzlich belastet und der Druck auf die Bandscheiben erhöht.
  • Schlechter Muskeltonus: Schwäche der die Wirbelsäule stützenden Muskulatur.
  • Muskelverspannung oder -krampf: Zusammenziehen oder Verkrampfen der Muskeln.
  • Verstauchung oder Zerrung: Verletzungen von Bändern oder Muskeln.
  • Gelenkprobleme: Einschließlich Arthritis, die die Wirbelsäule betrifft.
  • Rauchen: Tabakkonsum wird mit verstärkten Rücken- und Nackenschmerzen in Verbindung gebracht.
  • Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenhernie: Wenn sich die Bandscheiben zwischen den Wirbeln vorwölben oder reißen, kann dies zu einer Nervenkompression führen.

Symptome 

Nacken- und Rückenschmerzen können vielfältige Symptome und Anzeichen hervorrufen. Beide Bereiche hängen miteinander zusammen und sind mit dem Rückenmark verbunden. Eine korrekte Diagnose und Behandlung durch die CARE-Kliniken können Ihnen helfen, diese Beschwerden zu überwinden. 

  • Wenn man den Kopf über einen längeren Zeitraum an einer Stelle hält, beispielsweise beim Autofahren oder bei der Arbeit am Computer, kann dies die Schmerzen verschlimmern.

  • Muskelkrämpfe

  • Muskelverhärtung

  • Starrer Kopf

  • Unfähigkeit, Kopf und unteren Rücken zu bewegen

  • Schwierigkeiten beim Heben von Gegenständen

  • Kopfschmerzen 

Diagnose 

  • Die Ärzte der CARE-Kliniken können eine medizinische Untersuchung durchführen, um die Krankengeschichte des Patienten zu erfahren. 

  • Sie können auf Druckempfindlichkeit, Taubheitsgefühl oder andere Muskelschwächen achten. 

  • Da es mit dem Rückenmark verbunden ist, kann die Diagnose für das gesamte Rückenmark gestellt werden. 

  • Ihre Körperbewegungen können in Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtsrichtung erfasst werden.

Bildgebende Tests

Die bildgebenden Untersuchungen werden von den besten Ärzten Indiens in den CARE-Kliniken durchgeführt. Dabei werden Aufnahmen von Hals und Rücken angefertigt. Diese Untersuchungen werden in drei Kategorien eingeteilt:

  • Röntgenstrahlen- Diese Anzeichen können auf Stellen in Ihrem Nacken und Rücken hinweisen, an denen Knochensporne oder andere degenerative Veränderungen Ihre Nerven oder Ihr Rückenmark einklemmen.

  • Computertomographie CT-Scans kombinieren Röntgenbilder aus verschiedenen Winkeln, um umfassende Querschnittsansichten der inneren Anatomie von Hals und Rücken zu liefern.

  • MRT-Untersuchung- Die MRT erzeugt mithilfe von Radiowellen und einem starken Magnetfeld umfassende Bilder von Knochen und Weichteilen, einschließlich des Rückenmarks und der davon abzweigenden Nerven.

Es ist möglich, strukturelle Probleme im Nacken- und Rückenbereich zu haben, ohne Symptome zu verspüren. Diese können im Röntgenbild oder MRT sichtbar sein. Um die Ursache Ihrer Beschwerden zu diagnostizieren, sollten bildgebende Verfahren in Verbindung mit einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung eingesetzt werden.

Andere Tests

  • Elektromyographie- Wenn der Arzt vermutet, dass Ihre Nacken- und Rückenschmerzen durch einen eingeklemmten Nerv verursacht werden, wird eine Elektromyographie (EMG) durchgeführt. Dabei werden kleine Nadeln durch die Haut in einen Muskel eingeführt und Tests durchgeführt, um die Funktion bestimmter Nerven zu überprüfen. Dies geschieht durch Messung der Nervenleitgeschwindigkeit.

  • Bluttests- Entzündliche oder virale Erkrankungen, die Ihre Nacken- und Rückenschmerzen verursachen oder dazu beitragen können, lassen sich gelegentlich durch Bluttests nachweisen.

Behandlung 

Die häufigsten leichten bis mittelschweren Nacken- und Rückenschmerzen lassen sich innerhalb von zwei bis drei Wochen durch häusliche Pflege heilen. Sollten Ihre Nacken- und Rückenschmerzen anhalten, empfehlen unsere Ärzte der CARE Hospitals Folgendes:

Medikamente

Zur Behandlung von Nacken- und Rückenschmerzen werden Medikamente wie Schmerzmittel und Muskelrelaxantien verschrieben.

Therapie

  • Physiotherapie- Die Physiotherapeuten der CARE Hospitals können Ihnen die richtige Körperhaltung, Ausrichtung und Nackenkräftigungsübungen beibringen sowie Ihnen zeigen, wie Sie Wärme, Kälte, elektrische Stimulation und andere Techniken einsetzen können, um Beschwerden zu lindern und deren Wiederauftreten zu verhindern.

  • Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) In der Nähe empfindlicher Hautpartien implantierte Elektroden geben winzige elektrische Impulse ab, die zur Schmerzlinderung beitragen können.

  • Traktion- Die Traktionstherapie dehnt Nacken und Rücken sanft mithilfe von Gewichten, Seilzügen oder einem Luftkissen. Unter Anleitung eines Facharztes und eines Physiotherapeuten in den CARE-Kliniken in Indien kann diese Therapie Nacken- und Rückenbeschwerden lindern. Sie ist besonders wirksam bei Schmerzen, die durch Nervenwurzelreizungen verursacht werden.

  • Kurzzeitige Immobilisierung Durch die Entlastung des Gewebes in Nacken und Rücken kann ein weiches, den Körper stützendes Gerät zur Schmerzlinderung beitragen. Dabei kann es sich entweder um eine Nackenstütze oder eine Lendenwirbelstütze handeln.

Chirurgische Maßnahmen 

  • Steroidinjektionen – Zur Schmerzlinderung kann der Arzt Kortikosteroide in die Nähe der Nervenwurzeln, in die kleinen Facettengelenke der Halswirbelsäule oder in die Nacken- und Rückenmuskulatur injizieren. Nacken- und Rückenschmerzen lassen sich auch durch die Injektion von Betäubungsmitteln wie Lidocain lindern.
  • Operation – Diese kann bei Nacken- und Rückenproblemen helfen, wenn Hausmittel und Medikamente nicht ausreichen. Der Eingriff ist notwendig, um die Nervenwurzeln zu entlasten und das Rückenmark zu komprimieren. 

Warum Sie sich bei Nacken- und Rückenschmerzen für CARE-Kliniken entscheiden sollten

Da Rücken und Nacken flexibel sind und das Gewicht des Oberkörpers tragen, sind sie anfällig für Verletzungen und Erkrankungen, die Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit einschränken. Die Ärzte der CARE Hospitals diagnostizieren diese Bereiche präzise. Sie verfolgen einen umfassenden Behandlungsansatz und bieten optimale Lösungen. Dank erstklassiger Leistungen und langjähriger Erfahrung können folgende Ursachen für Nacken- und Rückenschmerzen hilfreich sein:

  • Muskelzerrungen Bei Überbeanspruchung eines Muskels kommt es zu Überlastungen. Dies kann durch alltägliche Aktivitäten wie das Heben schwerer Gewichte oder häufiges Vorbeugen verursacht werden. Auch kleine Tätigkeiten wie Lesen im Bett oder Zähneknirschen können Nacken- und Rückenmuskeln überlasten.

  • Abgenutzte Gelenke Wie alle Gelenke im Körper unterliegen auch die Gelenke in Hals und Rücken einem altersbedingten Verschleiß. Knorpel und Wirbelknochen können sich abnutzen. Dieser Prozess wird als Arthrose bezeichnet. Eine Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit kann durch einen Knochensporn verursacht werden, was Schmerzen zur Folge hat.

  • Nervenkompression Nerven, die vom Rückenmark abzweigen, können durch Bandscheibenvorfälle oder Knochensporne an den Wirbeln der Wirbelsäule gereizt werden.

  • Verletzungen- Verletzungen wie Schleudertrauma, vorgebeugtes Rudern oder Kreuzheben können Nacken- und Rückenverletzungen verursachen. Dabei wird Druck auf das Weichgewebe ausgeübt, was zu Schmerzen führt. 

  • Krankheiten- Nacken- und Rückenschmerzen können durch Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Meningitis oder Krebs verursacht werden.

Unsere Ärzte

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage?