Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Nacken- und Rückenschmerzen sind weit verbreitet und betreffen viele Menschen. Eine schlechte Körperhaltung, sei es das Vorbeugen über den Computer oder das Zusammensacken am Arbeitsplatz, kann die Nacken- und Rückenmuskulatur belasten.
Wenn Sie eine angemessene Behandlung benötigen, können Ihnen die CARE-Kliniken diese bieten. Unsere umfassenden Leistungen und die Betreuung durch die weltweit besten Ärzte in Indien können Ihre Wirbelsäulen- und Nackenprobleme heilen.
Nacken- und Rückenschmerzen können gelegentlich auf ein ernsteres Problem hinweisen. Zu den allgemeinen Symptomen gehören:
Sie können in Indien medizinische Hilfe von CARE-Krankenhäusern in Anspruch nehmen.
Trotz technologischer Fortschritte bleibt es eine Herausforderung, die genaue Ursache von Rücken- und Nackenschmerzen zu ermitteln. In vielen Fällen können diese Schmerzen auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter:
Nacken- und Rückenschmerzen können vielfältige Symptome und Anzeichen hervorrufen. Beide Bereiche hängen miteinander zusammen und sind mit dem Rückenmark verbunden. Eine korrekte Diagnose und Behandlung durch die CARE-Kliniken können Ihnen helfen, diese Beschwerden zu überwinden.
Wenn man den Kopf über einen längeren Zeitraum an einer Stelle hält, beispielsweise beim Autofahren oder bei der Arbeit am Computer, kann dies die Schmerzen verschlimmern.
Muskelkrämpfe
Muskelverhärtung
Starrer Kopf
Unfähigkeit, Kopf und unteren Rücken zu bewegen
Schwierigkeiten beim Heben von Gegenständen
Kopfschmerzen
Die Ärzte der CARE-Kliniken können eine medizinische Untersuchung durchführen, um die Krankengeschichte des Patienten zu erfahren.
Sie können auf Druckempfindlichkeit, Taubheitsgefühl oder andere Muskelschwächen achten.
Da es mit dem Rückenmark verbunden ist, kann die Diagnose für das gesamte Rückenmark gestellt werden.
Ihre Körperbewegungen können in Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtsrichtung erfasst werden.
Die bildgebenden Untersuchungen werden von den besten Ärzten Indiens in den CARE-Kliniken durchgeführt. Dabei werden Aufnahmen von Hals und Rücken angefertigt. Diese Untersuchungen werden in drei Kategorien eingeteilt:
Röntgenstrahlen- Diese Anzeichen können auf Stellen in Ihrem Nacken und Rücken hinweisen, an denen Knochensporne oder andere degenerative Veränderungen Ihre Nerven oder Ihr Rückenmark einklemmen.
Computertomographie CT-Scans kombinieren Röntgenbilder aus verschiedenen Winkeln, um umfassende Querschnittsansichten der inneren Anatomie von Hals und Rücken zu liefern.
MRT-Untersuchung- Die MRT erzeugt mithilfe von Radiowellen und einem starken Magnetfeld umfassende Bilder von Knochen und Weichteilen, einschließlich des Rückenmarks und der davon abzweigenden Nerven.
Es ist möglich, strukturelle Probleme im Nacken- und Rückenbereich zu haben, ohne Symptome zu verspüren. Diese können im Röntgenbild oder MRT sichtbar sein. Um die Ursache Ihrer Beschwerden zu diagnostizieren, sollten bildgebende Verfahren in Verbindung mit einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung eingesetzt werden.
Elektromyographie- Wenn der Arzt vermutet, dass Ihre Nacken- und Rückenschmerzen durch einen eingeklemmten Nerv verursacht werden, wird eine Elektromyographie (EMG) durchgeführt. Dabei werden kleine Nadeln durch die Haut in einen Muskel eingeführt und Tests durchgeführt, um die Funktion bestimmter Nerven zu überprüfen. Dies geschieht durch Messung der Nervenleitgeschwindigkeit.
Bluttests- Entzündliche oder virale Erkrankungen, die Ihre Nacken- und Rückenschmerzen verursachen oder dazu beitragen können, lassen sich gelegentlich durch Bluttests nachweisen.
Die häufigsten leichten bis mittelschweren Nacken- und Rückenschmerzen lassen sich innerhalb von zwei bis drei Wochen durch häusliche Pflege heilen. Sollten Ihre Nacken- und Rückenschmerzen anhalten, empfehlen unsere Ärzte der CARE Hospitals Folgendes:
Zur Behandlung von Nacken- und Rückenschmerzen werden Medikamente wie Schmerzmittel und Muskelrelaxantien verschrieben.
Physiotherapie- Die Physiotherapeuten der CARE Hospitals können Ihnen die richtige Körperhaltung, Ausrichtung und Nackenkräftigungsübungen beibringen sowie Ihnen zeigen, wie Sie Wärme, Kälte, elektrische Stimulation und andere Techniken einsetzen können, um Beschwerden zu lindern und deren Wiederauftreten zu verhindern.
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) In der Nähe empfindlicher Hautpartien implantierte Elektroden geben winzige elektrische Impulse ab, die zur Schmerzlinderung beitragen können.
Traktion- Die Traktionstherapie dehnt Nacken und Rücken sanft mithilfe von Gewichten, Seilzügen oder einem Luftkissen. Unter Anleitung eines Facharztes und eines Physiotherapeuten in den CARE-Kliniken in Indien kann diese Therapie Nacken- und Rückenbeschwerden lindern. Sie ist besonders wirksam bei Schmerzen, die durch Nervenwurzelreizungen verursacht werden.
Kurzzeitige Immobilisierung Durch die Entlastung des Gewebes in Nacken und Rücken kann ein weiches, den Körper stützendes Gerät zur Schmerzlinderung beitragen. Dabei kann es sich entweder um eine Nackenstütze oder eine Lendenwirbelstütze handeln.
Da Rücken und Nacken flexibel sind und das Gewicht des Oberkörpers tragen, sind sie anfällig für Verletzungen und Erkrankungen, die Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit einschränken. Die Ärzte der CARE Hospitals diagnostizieren diese Bereiche präzise. Sie verfolgen einen umfassenden Behandlungsansatz und bieten optimale Lösungen. Dank erstklassiger Leistungen und langjähriger Erfahrung können folgende Ursachen für Nacken- und Rückenschmerzen hilfreich sein:
Muskelzerrungen Bei Überbeanspruchung eines Muskels kommt es zu Überlastungen. Dies kann durch alltägliche Aktivitäten wie das Heben schwerer Gewichte oder häufiges Vorbeugen verursacht werden. Auch kleine Tätigkeiten wie Lesen im Bett oder Zähneknirschen können Nacken- und Rückenmuskeln überlasten.
Abgenutzte Gelenke Wie alle Gelenke im Körper unterliegen auch die Gelenke in Hals und Rücken einem altersbedingten Verschleiß. Knorpel und Wirbelknochen können sich abnutzen. Dieser Prozess wird als Arthrose bezeichnet. Eine Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit kann durch einen Knochensporn verursacht werden, was Schmerzen zur Folge hat.
Nervenkompression Nerven, die vom Rückenmark abzweigen, können durch Bandscheibenvorfälle oder Knochensporne an den Wirbeln der Wirbelsäule gereizt werden.
Verletzungen- Verletzungen wie Schleudertrauma, vorgebeugtes Rudern oder Kreuzheben können Nacken- und Rückenverletzungen verursachen. Dabei wird Druck auf das Weichgewebe ausgeübt, was zu Schmerzen führt.
Krankheiten- Nacken- und Rückenschmerzen können durch Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Meningitis oder Krebs verursacht werden.
MBBS, MS, M.Ch. (PGI Chandigarh)
Neurochirurgie
MBBS, MD (Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD, DM
Neurologie
MD (Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS, M.Ch (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MD, DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS, Mch (Neuro)
Neurochirurgie
MBBS, MS, MCh
Neurochirurgie
MBBS, DNB – Neurochirurgie, FCVS (Japan), Fellow Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie
Neurochirurgie
MBBS, MS, MCh (Neurochirurgie – AIIMS Delhi), Fellowship in minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgie, Fellowship in endoskopischer Wirbelsäulenchirurgie
Neurochirurgie
MBBS, DNB (Neurochirurgie), ehemaliger Assistenzprofessor (NIMS)
Neurochirurgie
MBBS, MS (Orthopädische Chirurgie), M.Ch (Neurochirurgie), Fellowship in Wirbelsäulenchirurgie (USA), Fellowship in Funktioneller und Restaurativer Neurochirurgie (USA), Fellow in Radiochirurgie (USA)
Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
MBBS, MD, DM
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS Allgemeinchirurgie, DNB Neurochirurgie, Fellow in endoskopischer und minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgie
Neurochirurgie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS, MCH
Neurochirurgie
MBBS (OSM), MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS (Allgemeine Chirurgie), MCh (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, MD (Innere Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS, MCH (Neurochirurgie)
Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie
MBBS, MCh (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, DNB (Allgemeinmedizin), DrNB (Neurologie), PDF (Kopfschmerz-FWHS)
Neurologie
MBBS, MS, MCh (NIMS), Facharzt für endoskopische Wirbelsäulenchirurgie (Frankreich) und Facharzt für Schädelbasischirurgie
Neurochirurgie
MBBS, MD (Innere Medizin), DM (Neurologie), FINR, EDSI
Neurologie
MBBS, MS, M.Ch
Neurochirurgie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, DNB (Medizin), DNB (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MCh (Neurochirurgie), DNB
Neurochirurgie
MBBS, MD (Innere Medizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, DNB (Medizin), DNB (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie), DNB (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM (Neurologie)
Neurologie
MBBS, MS, MCh
Neurochirurgie
MBBS, MS (Gen. Chirurgie), MCh (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, MD, DM Neurologie
Neurologie
MBBS, M.Ch (Magister of Chirurgiae), Neurochirurgie, MS (Allgemeinchirurgie)
Neurochirurgie
M.PT. – Neurowissenschaften, Sancheti – Pune – McKenzie-zertifizierte Physiotherapeutin (Kurse A bis D) – Zertifizierte Lymphtherapeutin des Tata Memorial Hospital – Mumbai
Neurologie
MBBS, MS (Allgemeine Chirurgie), MCh (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, DNB (Allgemeinmedizin), MNAMS, DM (Neurologie), SCE Neurologie (RCP, UK), Fellow European Board of Neurology (FEBN)
Neurologie
MBBS, MD, DM
Neurologie
MBBS, DM (Neurologie), PDF (Epilepsie)
Neurologie
MBBS, MD Medizin, DM Neurologie, PDF Klinische Neurophysiologie
Neurologie
MBBS, MS, MCh (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, M.Ch (Neurochirurgie), FAN (Japan)
Neurochirurgie
MBBS, DrNB (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, MS (Allgemeinchirurgie), M.Ch (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, MS (Allgemeine Chirurgie), MCh (Neurochirurgie)
Neurochirurgie
MBBS, MD (Allgemeinmedizin), DM-Neurologie
Neurologie
Haben Sie noch eine Frage?