Hyderabad
Raipur
Bhubaneswar
Visakhapatnam
Nagpur
Indore
Chh. SambhajinagarKonsultieren Sie hochspezialisierte Ärzte in den CARE-Kliniken.
Vatsalya: Die warme Umarmung grenzenloser Liebe und Fürsorge
Vatsalya ist gemäß den alten indischen Veden Puranas ein Wort, das „innige Liebe“ bezeichnet und einen starken emotionalen Ausdruck darstellt.
Vatsalya ist ein ursprünglich aus dem Sanskrit stammendes Wort, abgeleitet von Vatsa, was Kind oder Baby bedeutet. Es bezeichnet die bedingungslose Liebe von Eltern zu ihren Kindern. Vatsalya spiegelt eine Vielzahl menschlicher Empfindungen wider, darunter mütterliche Liebe, Zuneigung und vor allem Fürsorge. Von allen Formen der Liebe auf Erden ist Vatsalya die edelste, die Sie je erfahren werden.
CARE Vatsalya Frauen- und Kinderinstitut wurde als Ausdruck von „selbstloser Liebe“ gegründet. Sie verkörpert die wahre Essenz des Wortes Vatslaya und vermittelt sie Frauen und Kindern in ihrer reinsten Form, indem sie ihnen in allen Lebenslagen ein fürsorglicher Partner, ein treuer Freund und ein unterstützender Wegweiser auf ihrem Weg zu Gesundheit ist.
Die Geburtshilfe und Gynäkologie ist ein chirurgisch-medizinisches Fachgebiet, das die Gesundheit der weiblichen Fortpflanzungsorgane und deren Funktion von der Pubertät und Menstruation über Schwangerschaft und Geburt bis hin zur Zeit nach der Geburt umfasst. Wechseljahreund alles dazwischen.
Die Gynäkologie umfasst die Gesundheit der Frau von der Pubertät bis ins Erwachsenenalter und befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Pflege der weiblichen Geschlechtsorgane und des weiblichen Körpers. Die Geburtshilfe hingegen befasst sich mit der medizinischen und chirurgischen Betreuung der Frau während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Von Routineuntersuchungen bis hin zu Diagnose und Behandlung des gesamten Spektrums von Krankheiten und Gesundheitsproblemen, die Frauen betreffen, ist die Abteilung für Frauen- und Kinderheilkunde der CARE Hospitals das beste gynäkologische Krankenhaus in Indien, das sich der Bereitstellung erstklassiger Versorgung für Frauen jeden Alters verschrieben hat.
Um Ihnen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zu ermöglichen, verfügen wir über ein Team von medizinischen Fachkräften, die Experten auf dem Gebiet der Frauengesundheit sind.
Das CARE Vatsalya Frauen- und Kinderinstitut wurde aus reiner Nächstenliebe gegründet. Wir verkörpern die Essenz von Vatsalya und geben sie in ihrer reinsten Form an Frauen und Kinder weiter. Wir sind Ihr fürsorglicher Partner, ein treuer Freund und ein unterstützender Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit in jeder Lebensphase.
Geburtshilfe und Gynäkologie sind zentrale medizinische Fachgebiete, die das ganzheitliche Wohlbefinden von Frauen umfassen. Von der Pubertät und der ersten Menstruation über die tiefgreifenden Erfahrungen von Schwangerschaft und Geburt bis hin zu den Wechseljahren und darüber hinaus sind wir für Sie da und begleiten Sie in jeder Lebensphase.
Gynäkologie: Unsere Fachkenntnisse im Bereich Gynäkologie Unser Angebot umfasst die Frauengesundheit von der Pubertät bis ins Erwachsenenalter. Wir bieten umfassende Diagnostik, Behandlung und Betreuung für die weiblichen Geschlechtsorgane und den weiblichen Körper. Ihr Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle, und wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Geburtshilfe: Die Schwangerschaft ist eine transformative Zeit, und wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges. Unser Team der Geburtshilfe ist auf die medizinische und chirurgische Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und Geburt spezialisiert – von der Vorsorge über die Geburt bis hin zur Nachsorge. Ihre Sicherheit und die Gesundheit Ihres Babys stehen für uns an erster Stelle.
Von Routineuntersuchungen bis hin zu fortschrittlicher Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums an gynäkologischen Erkrankungen – die Abteilung für Frauen- und Kinderheilkunde der CARE Hospitals hat sich der erstklassigen Versorgung von Frauen jeden Alters verschrieben. Unser Engagement für regelmäßige Vorsorge wird von einem Team aus medizinischen Fachkräften getragen, die Experten im Bereich Frauengesundheit sind.
Wir wahren höchste medizinische Standards im besten gynäkologischen Krankenhaus in Hyderabad und dienen als Leuchtturm für das Wohlbefinden von Frauen in Hyderabad und darüber hinaus.
Im Frauen- und Kinderinstitut der CARE-Kliniken bieten wir spezialisierte Versorgung für ein breites Spektrum an Erkrankungen von Frauen und Kindern. Zu unseren umfassenden Leistungen gehören:
Das Team des Frauen- und Kinderinstituts der CARE-Kliniken besteht aus hochqualifizierten, staatlich geprüften Geburtshelfern. Frauenärzte, Kinderärzte und NeonatologenMit ihrer umfassenden Erfahrung in der Betreuung von Frauen und Kindern bieten sie fachkundige Versorgung bei Risikoschwangerschaften, Kinderkrankheiten und Neugeborenenpflege und gewährleisten so eine personalisierte und fortschrittliche Behandlung für alle Patienten.
Das Frauen- und Kinderinstitut der CARE-Kliniken zeichnet sich durch den Einsatz modernster Technologien und erstklassiger Medizintechnik aus. Zu den eingesetzten Technologien gehören unter anderem:
Das Institut für Frauen- und Kinderheilkunde der CARE-Kliniken hat für seine Beiträge zur Mütter- und Kindergesundheit zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Zu seinen wichtigsten Leistungen zählen:
CARE Hospitals ist bekannt für seinen patientenorientierten Ansatz, und das Woman and Child Institute ist ein Beweis für dieses Engagement. Darum sollten Sie sich für CARE Hospitals entscheiden:
Angeborene Anomalie der Gebärmutter
Angeborene Anomalien der Gebärmutter sind Fehlbildungen der Gebärmutter, die sich während der Embryonalentwicklung entwickeln. Eine Gebärmutteranomalie liegt vor, wenn sich die Gebärmutter einer Frau während der Embryonalentwicklung anders entwickelt als sonst.
Zystektomie
Eine Zystektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Harnblase entfernt wird. Bei Männern beinhaltet die Entfernung der gesamten Blase (radikale Zystektomie) in der Regel auch die Entfernung der Prostata und der Samenbläschen. Bei Frauen...
Endometriose
Endometriose ist eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle wächst. Dieses Gewebe wächst häufig an den Eierstöcken, den Eileitern, dem Darm usw.
Familienplanung und Empfängnisverhütung
Heutzutage nutzen die meisten Paare verschiedene Methoden zur Schwangerschaftsverhütung, um ihre Familienplanung effektiv zu gestalten. Eine wirksame Methode ist die Verwendung einer Spirale (Intrauterinpessar).
Gynäkologische Onkologie
Gynäkologische Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Krebserkrankung bei indischen Frauen. Eine möglichst frühzeitige Behandlung ist daher wichtig. Die CARE-Kliniken bieten spezialisierte chirurgische Leistungen an…
Hochrisiko-Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft gilt als Risikoschwangerschaft, wenn bei der Mutter, dem ungeborenen Kind oder beiden ein erhöhtes Risiko für Komplikationen während oder nach der Schwangerschaft und Geburt besteht. Es ist unerlässlich, dass…
IVF
Die In-vitro-Fertilisation (IVF) ist eine Form der assistierten Reproduktionstechnologie, die eine Reihe von Verfahren zur Unterstützung der Fruchtbarkeit umfasst. Bei der IVF werden reife Eizellen aus der Gebärmutter entnommen (entnommen).
Menopause
Die Menopause ist der Zeitpunkt im Leben einer Frau, an dem sie für ein Jahr oder länger keine Menstruation mehr hat. Sie tritt im Alter von 40 bis 50 Jahren ein. Es handelt sich um einen natürlichen Prozess, aber Frauen erleben währenddessen einige Symptome…
Myomektomie
Die Myomektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Gebärmuttermyomen (auch Leiomyome genannt). Diese gutartigen Wucherungen treten häufig in der Gebärmutter auf. Gebärmuttermyome sind besonders häufig während der Schwangerschaft.
Neovaginabildung / Entstehung
Vaginalagenesie ist eine seltene angeborene Fehlbildung, bei der eine Frau entweder ohne Vagina und Gebärmutter oder mit einer unterentwickelten Vagina und Gebärmutter geboren wird. Es handelt sich um eine seltene Erkrankung, von der etwa eine von 5.000 Frauen betroffen ist.
Normale und instrumentelle Lieferung
Der Geburtsvorgang wird als Entbindung oder Geburt bezeichnet. Eine vaginale Geburt und ein Kaiserschnitt sind zwei Möglichkeiten, ein Baby zur Welt zu bringen. Viele große Gesundheitsorganisationen empfehlen, dass ein Neugeborenes ...
PCOD
PCOD oder PCOS ist eine Erkrankung der Eierstöcke, die die Hormone Progesteron und Östrogen produzieren, welche die Menstruation regulieren, sowie geringe Mengen der Hormone Inhibin, Relaxin und Mal...
Sexuell übertragbare Krankheiten
Sexuell übertragbare Krankheiten sind Infektionen, die durch sexuellen Kontakt von einer Person auf eine andere übertragen werden. Sexueller Kontakt kann vaginal, anal oder oral erfolgen. Manchmal werden sexuell übertragbare Krankheiten...
Tubektomie
Die Tubenligatur, auch Tubensterilisation genannt, ist eine dauerhafte Verhütungsmethode für Frauen. Dabei werden die Eileiter operativ verschlossen, sodass die vom Eierstock freigesetzte Eizelle nicht mehr befruchtet werden kann.
Uterusmyome
Uterusmyome, auch Uterusmyome genannt, sind gutartige Wucherungen in der Gebärmutter einer Frau. Sie bestehen aus Gebärmuttermuskulatur und Bindegewebe.
Vaginaler Abstieg
Scheidenvorfall oder -prolaps bezeichnet eine Schwäche der Scheidenwand auf einer oder beiden Seiten. Dadurch können ein oder mehrere Beckenorgane in die Scheide absinken.
MBBS, DNB
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO, MD, DNB, FICOG
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS, FICOG, Diplom in Gynäkologie, Endoskopie
Institut für Frau und Kind
MS (OBG), FMAS, DMAS, CIMP
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS (O&G), FMIS
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS
Institut für Frau und Kind
MBBS, DNB, FRM
Institut für Frau und Kind
DGO
Institut für Frau und Kind
MBBS, MD (OBG)
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS (ObGyn), Fellowship in Infertilität
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO, DNB
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS OBGY
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO (Osmania University), DGO (Universität Wien), MRCOG
Institut für Frau und Kind
MBBS, MD (Geburtshilfe und Gynäkologie), FICOG
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO, DNB, FICOG, ICOG, Zertifizierter Kurs in gynäkologischer Endoskopie
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS (OBS & GYN), Diplom in IVF & Reproduktionsmedizin
Institut für Frau und Kind
MS, DNB (Gynäkologie), MNAMS, Fellow (Gynäkologische Onkologie)
Institut für Frau und Kind
MBBS, MD, FMAS, FICOG, Fellowship in minimalinvasiver Chirurgie
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS (Geburtshilfe und Gynäkologie), Postdoktorandenstipendium in Endogynäkologie (Laparoskopie)
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO, DNB
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO, DNB (OBGYN)
Institut für Frau und Kind
MBBS, MD, DNB
Institut für Frau und Kind
MBBS, DNB (OBG), FMAS, CIMP, Fellowship in Urogynecology
Institut für Frau und Kind
MBBS, MD, DNB
Institut für Frau und Kind
MBBS, MS (OBG)
Institut für Frau und Kind
MBBS, DGO, MS
Institut für Frau und Kind
CARE Hospitals, ein Unternehmen der Evercare Group, bietet Patienten weltweit Gesundheitsversorgung auf internationalem Niveau. Mit 16 Einrichtungen in 7 Städten und 6 indischen Bundesstaaten zählen wir zu den fünf größten landesweiten Krankenhausketten Indiens.
Straße Nr. 1, Banjara Hills, Hyderabad, Telangana - 500034
BabuKhan Chambers, Straße Nr. 10, Banjara Hills, Hyderabad, Telangana - 500034
Old Mumbai Highway, Near Cyberabad Police Commissionerate, Jayabheri Pine Valley, HITEC City, Hyderabad, Telangana - 500032
Jayabheri Pine Valley, Old Mumbai Highway, in der Nähe des Polizeipräsidiums Cyberabad, HITEC City, Hyderabad, Telangana – 500032
1-4-908/7/1, Nähe Raja Deluxe Theatre, Bakaram, Musheerabad, Hyderabad, Telangana – 500020
Exhibition Grounds Road, Nampally, Hyderabad, Telangana – 500001
16-6-104 bis 109, Old Kamal Theater Complex, Chaderghat Road, gegenüber dem Niagara Hotel, Chaderghat, Hyderabad, Telangana - 500024
Aurobindo-Enklave, Pachpedhi Naka, Dhamtari Road, Raipur, Chhattisgarh – 492001
Einheit Nr. 42, Grundstück Nr. 324, Prachi Enclave Rd, Rail Vihar, Chandrasekharpur, Bhubaneswar, Odisha – 751016
10-50-11/5, AS Raja Complex, Waltair Main Road, Ramnagar, Visakhapatnam, Andhra Pradesh – 530002
Grundstück Nr. 03, Health City, Arilova, China Gadili, Visakhapatnam
3 Farmland, Panchsheel Square, Wardha Road, Nagpur, Maharashtra – 440012
AB Rd, in der Nähe des LIG Square, Indore, Madhya Pradesh 452008
Grundstück Nr. 6, 7, Darga Rd, Shahnoorwadi, Chh. Sambhajinagar, Maharashtra 431005
366/B/51, Paramount Hills, IAS Colony, Tolichowki, Hyderabad, Telangana 500008
Frühgeburt: Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention
Frühgeburten sind aufgrund ihrer komplexen Natur weltweit zu einem zunehmenden Problem geworden. Statistiken zeigen, dass jede ...
11 Februar
Was ist der Unterschied zwischen IUI und IVF?
Der deutliche Unterschied zwischen IUI- und IVF-Behandlungen beschränkt sich nicht nur auf die medizinischen Ansätze, sondern betrifft auch die Kosten.
11 Februar
Einnistungsblutung vs. Periode: Kennen Sie den Unterschied
Frauen sind oft verunsichert, wenn sie unerwartete Schmierblutungen oder Blutungen bemerken. Es stellt sich die Frage: Handelt es sich um eine normale Blutung?
11 Februar
Blähungen während des Eisprungs: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Viele Frauen verspüren während des Eisprungs ein unangenehmes Völlegefühl im Unterleib. Diese Blähungen...
11 Februar
Zervixcerclage: Arten, Verfahren, Vorsichtsmaßnahmen und Risiken
Für werdende Mütter, die mit dem Risiko einer Frühgeburt konfrontiert sind, ist jeder medizinische Fortschritt, der dazu beitragen kann, eine Schwangerschaft auszutragen, von großer Bedeutung.
11 Februar
Welcher AMH-Wert ist für eine Schwangerschaft optimal?
Die Bestimmung des Anti-Müller-Hormons (AMH) ist bei der Beurteilung des Fruchtbarkeitspotenzials unerlässlich geworden. AMH ist …
11 Februar
Leichtere Perioden verstehen: Ursachen, Symptome und Lösungen
Der Menstruationszyklus ist von Frau zu Frau unterschiedlich, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Periode schwächer als gewöhnlich ausfällt...
11 Februar
Wechseljahre: Stadien, Symptome und Behandlungen
Das Menopausensyndrom oder die Wechseljahre betreffen jede Frau unterschiedlich und bringen unerwartete Veränderungen im Körper mit sich...
11 Februar
Vaginale Furunkel: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Hausmittel
Hatten Sie schon einmal eine schmerzhafte, geschwollene Beule im Intimbereich? Vaginale Furunkel können sehr unangenehm sein...
11 Februar
Vorderwandplazenta: Symptome, Ursachen, Risiken und Behandlung
Die Plazenta ist ein lebenswichtiger Bestandteil der Schwangerschaft und fungiert als Verbindung zwischen Mutter und dem sich entwickelnden Kind...
11 Februar
10 Anzeichen dafür, dass deine Periode bald kommt: Symptome & Wie du es erkennst
Die Menstruation, oft auch als „Periode“ bezeichnet, ist ein natürlicher und wiederkehrender Prozess, den Frauen erleben...
11 Februar
Warum kommt meine Periode zu spät? 7 Gründe, die Sie kennen sollten
Der Menstruationszyklus kann individuell unterschiedlich sein. Wenn eine Person gelegentlich eine verspätete Periode hat, ist das ...
11 Februar
Schwarzer Stuhl in der Schwangerschaft: Ursachen, Diagnose und Vorbeugung
Schwarzer Stuhl bezeichnet sehr dunklen oder teerartigen Stuhl. Die Stuhlfarbe ist normalerweise braun oder braun. Schwarzer Stuhl ...
11 Februar
Rückenschmerzen nach Kaiserschnitt: Ursachen und Hausmittel
Es ist ganz natürlich, dass sich eine frischgebackene Mutter nach einem Kaiserschnitt überfordert fühlt. Ihr Weg zur Genesung…
11 Februar
9 Möglichkeiten zur Steigerung der Muttermilchproduktion
Stillen liefert Babys die notwendigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum. Es bietet einen unvergleichlichen Immunschutz gegen...
11 Februar
Eisprung: Anzeichen und Symptome, Zyklusverlauf und Dauer des Eisprungs
Dieser Blog dient Ihnen als hilfreicher Leitfaden, um die Geheimnisse des entscheidenden Aspekts der reproduktiven Gesundheit zu entschlüsseln...
11 Februar
Blutgerinnsel während der Periode: Ist das normal?
Menstruationsklumpen oder Blutgerinnsel im Regelblut sind etwas, das vielen Frauen während ihrer Periode passiert...
11 Februar
Blutflecken während der Schwangerschaft: Ist das normal?
Schmierblutungen während der Schwangerschaft können bei werdenden Müttern unerwartete Sorgen auslösen und eine Reihe von Emotionen hervorrufen...
11 Februar
Bauchschmerzen in der Schwangerschaft: Ursachen und Hausmittel
Die Schwangerschaft entfaltet sich zu einer Reise voller tiefer Freude und Vorfreude. In dieser Phase der Verwandlung kann eine Mutter...
11 Februar
Warum ist das Blut während der Periode braun?
Unser Körper ist wie ein Puzzle, und die Menstruation ist nur ein Teil des Ganzen. Diese monatlichen Besucher...
11 Februar
Einnistungsblutung: Wann tritt sie auf, Symptome und Behandlung
Ihre wunderschöne Schwangerschaftsreise kann mit einer sogenannten Einnistungsblutung beginnen. Die Frage, die sich dann stellt…
11 Februar
Schwangerschaftstest: Wie funktionieren sie und wann sollte man ihn durchführen?
Ein Schwangerschaftstest ist eine Methode, um festzustellen, ob jemand schwanger ist oder nicht. Schwangerschaftstests können...
11 Februar
Schwangerschaftstest für zu Hause: Wann sollte man ihn machen, Genauigkeit und Ergebnisse
Der Weg zur Mutterschaft ist eine aufregende und tiefgreifende Erfahrung. Schwangerschaftstests für zu Hause (HPT)...
11 Februar
Vaginale Blutungen zwischen den Perioden
Frauen haben von der Pubertät bis zur Menopause jeden Monat während ihres Menstruationszyklus vaginale Blutungen. Typischerweise...
11 Februar
Reisen in der Schwangerschaft: Was man tun und lassen sollte
Reisen per Flugzeug, Schiff, Auto oder Bahn, auch ins Ausland, sind in der Schwangerschaft möglich. Wenn eine Frau jedoch...
11 Februar
Ist die Einnahme von Antazida während der Schwangerschaft unbedenklich?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Freude, der Vorfreude und eines gesteigerten Bewusstseins für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit den vielen...
11 Februar
Welche Lebensmittel Sie während Ihrer Periode essen und welche Sie meiden sollten
Ach, die monatliche Besucherin – die Periode kann ein wahres Gefühlschaos und körperliche Beschwerden mit sich bringen. Aber Angst ...
11 Februar
Vorderwandplazenta vs. Hinterwandplazenta: Worin besteht der Unterschied?
Eine Schwangerschaft ist eine bemerkenswerte Reise, und das Verständnis der Feinheiten der körperlichen Veränderungen kann wertvolle Erkenntnisse liefern...
11 Februar
Weißer Ausfluss vor der Periode: Ursachen, Symptome und Behandlung
Weißer Ausfluss vor der Periode ist ein häufiges Phänomen, das Fragen und Besorgnis auslösen kann. In diesem umfassenden Artikel...
11 Februar
Juckende Brüste während der Schwangerschaft: Ursachen und wann Sie Hilfe suchen sollten
Die Schwangerschaft ist eine wunderschöne Reise voller körperlicher und emotionaler Veränderungen. Sie bringt aber auch ...
11 Februar
10 häufige Kinderkrankheiten und ihre Behandlung
Kinderkrankheiten sind ein häufiger Bestandteil des Erwachsenwerdens, da das Immunsystem eines Kindes lernt, sich gegen Krankheiten zu verteidigen...
11 Februar
Wie man starke Monatsblutungen stoppt: 8 Hausmittel gegen Menstruationsblutungen
Willkommen auf unserem umfassenden Blog zum Thema Menstruation und zur Erforschung von Möglichkeiten, den Zyklus zu bewältigen und zu regulieren...
11 Februar
Kalziummangel bei Frauen: Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention
Kalzium ist ein essenzieller Nährstoff, dessen Mangel zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann. Es ist lebenswichtig für den Körper...
11 Februar
Lebensmittel, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten
Eine der schönsten Erfahrungen im Leben einer Frau ist die Schwangerschaft. Das kleine Leben, das in ihr heranwächst, ist...
11 Februar
Was ist der Unterschied zwischen PCOD und PCOS?
Vielleicht sind Ihnen die Begriffe PCOD und PCOS bekannt und Sie verwenden sie sogar manchmal synonym. Sie sollten jedoch ...
11 Februar
Ernährungsplan für jedes Trimester in der Schwangerschaft
Eine ausgewogene Ernährung ist für alle Menschen wichtig, besonders aber für Schwangere. Eine nährstoffreiche Ernährung ...
11 Februar
Risikoschwangerschaften verstehen und was zu tun ist
Der Begriff „Risikoschwangerschaft“ impliziert, dass besondere Vorsicht geboten ist, um die Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten...
11 Februar
Ernährung und Pflege in der Schwangerschaft
Es ist unerlässlich, sich schon vor der Geburt um Ihr Baby zu kümmern. Ein gesunder Lebensstil und die richtige Pflege sind dabei entscheidend.
11 Februar
Rolle der Hormone in jeder Phase des Menstruationszyklus
Der Menstruationszyklus ist der wichtigste Zyklus, der die Funktionsweise des weiblichen Körpers bestimmt. Der Zyklus beginnt mit der...
11 Februar
Vorteile des Stillens für Mutter und Kind
Stillen wird Müttern dringend empfohlen, um die optimale Gesundheit von Mutter und Kind zu erhalten. Es hat...
11 Februar
Mögliche Gründe für Beckenschmerzen
Beckenschmerzen werden üblicherweise unterhalb des Bauchnabels, aber oberhalb der Beine empfunden. Die Ursachen für Beckenschmerzen können vielfältig sein…
11 Februar
PCOD (Polyzystisches Ovarialsyndrom) – Ursachen, Symptome und Behandlungen
Laut verschiedenen Studien und Untersuchungen leiden 20 % der indischen Frauen an PCO-Syndrom oder polyzystischem Ovarialsyndrom ...
11 Februar
Vorsichtsmaßnahmen und Tipps zur Vermeidung einer Risikoschwangerschaft
Während eine Schwangerschaft für die meisten Menschen ein natürlicher und risikofreier Prozess sein sollte, besteht die Möglichkeit, dass einige Frauen mit Komplikationen konfrontiert werden ...
11 Februar
3 wichtige Gesundheitstipps für Schwangere
Viele Frauen, die noch nicht schwanger waren, betrachten dies als einen der größten Höhepunkte ihres Lebens...
11 Februar
Haben Sie noch eine Frage?