25 Lakhs+
Glückliche Patienten
Erfahren und
erfahrene Chirurgen
17
Gesundheitseinrichtungen
Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen
Ventrikelseptumdefekt (VSD), ein angeborener Herzfehler, erfordert fachkundige Betreuung und fortgeschrittene Eingriffe. Je nach Größe und Schweregrad umfassen die Behandlungsmöglichkeiten eines Ventrikelseptumdefekts Medikamente zur Linderung der Symptome oder chirurgische Eingriffe (Operation am offenen Herzen oder minimalinvasive, katheterbasierte Verfahren) zum Verschluss. In den CARE Hospitals verbinden wir modernste Technologie mit einer mitfühlenden, patientenzentrierten Betreuung, um herausragende Ergebnisse bei der VSD-Behandlung zu erzielen. Dies macht uns zum besten Krankenhaus für Ventrikelseptumdefekt-Operationen und zur ersten Wahl für Patienten, die in Hyderabad eine VSD-Behandlung suchen.
CARE Hospitals zeichnet sich aufgrund folgender Faktoren als führendes Zentrum für die Behandlung von Ventrikelseptumdefekten aus:
Die besten Ärzte für Ventrikelseptumdefekt-Operationen in Indien
Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten Innovationen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von VSD-Behandlungsverfahren zu verbessern:
Ärzte führen VSD-Behandlungen für verschiedene Arten und Größen von Ventrikelseptumdefekten durch, darunter:
Erhalten Sie die richtige Diagnose, Behandlungsdetails und eine Kostenschätzung.
Treffen Sie eine fundierte Entscheidung.
CARE Hospitals bietet je nach Art des Ventrikelseptumdefekts verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an, darunter:
Eine sorgfältige Vorbereitung ist die Grundlage für eine erfolgreiche VSD-Behandlung. Unser Kardiologenteam begleitet Patienten und ihre Angehörigen durch detaillierte Vorbereitungsschritte, darunter:
Die Behandlung von Ventrikelseptumdefekten in den CARE-Kliniken umfasst typischerweise Folgendes:
Unser erfahrenes Kardiologenteam gewährleistet, dass jeder Schritt mit größter Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird, wobei sowohl die Wirksamkeit der Behandlung als auch die Patientensicherheit im Vordergrund stehen.
Die Genesung nach einer VSD-Behandlung ist eine entscheidende Phase. Die CARE-Kliniken bieten Ihnen Folgendes:
Die Genesungszeit variiert je nach Art des Eingriffs und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Patienten nach einer Operation bleiben in der Regel 5–7 Tage im Krankenhaus, während Patienten nach einem transkathetergestützten Verschluss innerhalb von 24–48 Stunden nach Hause zurückkehren können.
Die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts birgt, wie jeder medizinische Eingriff, gewisse Risiken. Dazu gehören unter anderem:
Die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts bietet Patienten mehrere Vorteile:
At CARE KrankenhäuserWir verstehen, dass die Abwicklung von Versicherungsfragen, insbesondere bei kardiologischen Eingriffen bei Kindern, eine Herausforderung sein kann. Unser engagiertes Team unterstützt Familien bei:
Wir empfehlen Familien, vor einer Behandlung des Ventrikelseptumdefekts eine Zweitmeinung einzuholen. Die CARE-Kliniken bieten umfassende Zweitmeinungsdienstleistungen an, bei denen unsere Spezialisten für Ventrikelseptumdefekte Folgendes leisten:
Wenn Sie sich für die CARE-Kliniken zur Behandlung des Ventrikelseptumdefekts Ihres Kindes entscheiden, wählen Sie exzellente pädiatrische Herzversorgung, innovative Techniken und eine patientenorientierte Behandlung. Unser Team aus erfahrenen Kinderkardiologen und Herzchirurgen, unsere hochmoderne Ausstattung und unser umfassender Behandlungsansatz machen uns zur ersten Wahl für fortschrittliche VSD-Operationen in Hyderabad. Fortschritte in Technologie und Operationstechniken haben die VSD-Reparatur sicherer und erfolgreicher gemacht und die Lebensqualität und langfristige Herzgesundheit der Patienten verbessert.
Kliniken für Ventrikelseptumdefekt-Operationen in Indien
Ein Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist ein Loch in der Wand (Septum), die die beiden unteren Herzkammern (Ventrikel) trennt und einen abnormalen Blutfluss zwischen diesen Kammern ermöglicht.
Die Dauer der VSD-Operation hängt vom Schwierigkeitsgrad des Eingriffs ab. Ein chirurgischer Verschluss dauert in der Regel 3–5 Stunden, während transkathetergestützte Verfahren kürzer sein können.
Zu den Risiken, die zwar selten sind, gehören Infektionen, Blutungen, Herzrhythmusstörungen und ein unvollständiger Verschluss.
Kleinere Ventrikelseptumdefekte können sich von selbst verschließen oder medikamentös behandelt werden. Größere Defekte erfordern jedoch häufig einen chirurgischen oder transkathetergestützten Verschluss, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Patienten erhalten eine angemessene Narkose und Schmerztherapie. Obwohl nach der Operation mit leichten Beschwerden zu rechnen ist, sorgt unser Team für eine optimale, auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmte Schmerzkontrolle.
Die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus ist unterschiedlich. Patienten nach einer Operation bleiben in der Regel 5-7 Tage, während Patienten nach einem transkathetergestützten Verschluss innerhalb von 24-48 Stunden nach Hause gehen können.
Der Verschluss eines Ventrikelseptumdefekts (VSD) weist eine hohe Erfolgsrate auf, wobei die meisten Patienten ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Die konkreten Erfolgsraten hängen vom Einzelfall und der Art des Eingriffs ab.
Die Genesungszeit ist unterschiedlich. Die meisten Kinder können innerhalb von 4-6 Wochen nach dem chirurgischen Verschluss und sogar noch früher nach transkathetergestützten Eingriffen wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Ja, ein transkatheteraler VSD-Verschluss ist bei bestimmten VSD-Typen möglich. Unser Team wird die am besten geeignete Vorgehensweise im Einzelfall festlegen.
Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen eines Ventrikelseptumdefekts. Unser Team bei CARE unterstützt Sie gerne bei der Überprüfung Ihrer Versicherungsleistungen.
Haben Sie noch eine Frage?