icon
×

25 Lakhs+

Glückliche Patienten

Erfahren und
erfahrene Chirurgen

17

Gesundheitseinrichtungen

Top-Überweisungszentrum
für komplexe Operationen

Fortgeschrittene Parotidektomie (Parotiskarzinom)

Die Parotidektomie, ein komplexer chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Ohrspeicheldrüse, erfordert Präzision, Expertise und modernste Betreuung. Die Ohrspeicheldrüsen sind die größten Speicheldrüsen auf jeder Gesichtshälfte. Sie produzieren Speichel, unterstützen die Verdauung und halten den Mund feucht. In den CARE Hospitals verbinden wir modernste Technologie mit einer mitfühlenden, patientenorientierten Betreuung, um Ihnen herausragende Leistungen im Bereich der Parotidektomie zu bieten. Das unermüdliche Engagement unseres Teams für höchste Qualität macht uns zur ersten Wahl für Patienten, die in Hyderabad eine Parotidektomie wünschen.

Warum die CARE Group Hospitals Ihre beste Wahl für eine Parotidektomie in Hyderabad sind

CARE Hospitals zeichnet sich als führendes Zentrum für Parotidektomie aus durch:

  • Hochqualifizierte OP-Teams mit umfassender Erfahrung in komplexen Fällen Eingriffe im Kopf- und Halsbereich
  • Modernste Operationssäle, ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie
  • Umfassende prä- und postoperative Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist
  • Patientenzentrierter Ansatz mit Fokus auf körperliches und seelisches Wohlbefinden
  • Hervorragende Erfolgsbilanz bei Parotidektomien mit optimalen funktionellen und ästhetischen Ergebnissen.

Beste Parotidektomie-Ärzte in Indien

  • CP Kothari
  • Karunakar Reddy
  • Amit Ganguly
  • Biswabasu Das
  • Hitesh Kumar Dubey
  • Biswabasu Das
  • Bhupathi Rajendra Prasad
  • Sandeep Kumar Sahu

Modernste chirurgische Innovationen im CARE-Krankenhaus

Bei CARE Hospitals nutzen wir die neuesten chirurgischen Innovationen, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Parotidektomie-Eingriffen zu verbessern:

  • Intraoperatives Fazialisnervenmonitoring: Gewährleistung der präzisen Identifizierung und des Erhalts der Fazialisnervenfunktion
  • Minimalinvasive Techniken: Wenn angebracht, zur Reduzierung von Narbenbildung und schnellerer Genesung
  • Chirurgische 3D-Navigation: Verbesserte Präzision bei der Tumorlokalisierung und -entfernung
  • Fortschrittliche Bildgebungstechnologien: Hochauflösende MRT- und CT-Scans für eine detaillierte Operationsplanung

Wann wird eine Parotidektomie empfohlen?

Unsere erfahrenen Chirurgen der CARE-Kliniken führen Parotidektomien bei verschiedenen Erkrankungen durch, darunter:

  • Gutartige Parotistumoren (z. B. pleomorphes Adenom, Warthin-Tumor)
  • Bösartige Ohrspeicheldrüsentumoren
  • Chronische Parotitis
  • Sialolithiasis (Speichelsteine)
  • Sialadenitis (Entzündung der Speicheldrüse)

Erhalten Sie die richtige Diagnose, Behandlungsdetails und eine Kostenschätzung.
Treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

whatsapp Chatten Sie mit unseren Experten

Arten von Parotidektomie-Eingriffen

CARE Hospitals bietet verschiedene Arten von Parotidektomie-Verfahren an, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind:

  • Oberflächliche Parotidektomie: Chirurgische Entfernung des oberflächlichen Lappens der Ohrspeicheldrüse
  • Totale Parotidektomie: Chirurgische Entfernung sowohl des oberflächlichen als auch des tiefen Lappens der Ohrspeicheldrüse
  • Partielle oberflächliche Parotidektomie: Entfernung eines Teils des oberflächlichen Lappens
  • Extrakapsuläre Dissektion: Für kleine, gut abgegrenzte Tumoren

Vorbereitung vor der Parotidektomie

Eine sorgfältige Vorbereitung ist für den Erfolg einer Parotidektomie unerlässlich. Unser OP-Team begleitet die Patienten durch detaillierte Vorbereitungsschritte, darunter:

  • Umfassende medizinische Untersuchung
  • Detaillierte Bildgebungsuntersuchungen (MRT, CT-Scan)
  • Präoperative Beratung und emotionale Unterstützung
  • Medikamentenüberprüfung und -anpassung
  • Fastenanweisungen
  • Richtlinien zur Hautvorbereitung

Parotidektomie – Chirurgischer Eingriff

Die Parotidektomie in den CARE-Kliniken umfasst typischerweise Folgendes:

  • Allgemeine Verwaltung Anästhesie
  • Sorgfältige Schnittführung für ein optimales kosmetisches Ergebnis
  • Sorgfältige Präparation zur Identifizierung und Schonung des Gesichtsnervs
  • Entfernung des betroffenen Teils der Ohrspeicheldrüse
  • Gegebenenfalls sind rekonstruktive oder kosmetische Eingriffe erforderlich.
  • Sorgfältiger Verschluss des Einschnitts

Unsere erfahrenen Chirurgen gewährleisten, dass jeder Schritt mit größter Präzision und Sorgfalt durchgeführt wird, wobei sowohl der Erhalt der Funktion als auch das ästhetische Ergebnis im Vordergrund stehen.

Erholung nach einer Parotidektomie (Ohrspeicheldrüsenkrebs)

Die Genesung nach einer Ohrspeicheldrüsenentfernung ist eine entscheidende Phase. Die CARE-Kliniken bieten Ihnen:

  • Umfassende Schmerzbehandlung
  • Wundversorgung und Infektionsprävention
  • Gesichtsgymnastik zur Erhaltung der Muskelspannung
  • Ernährungsunterstützung und Ernährungsberatung
  • Emotionale und psychologische Unterstützung
  • Nachsorgeplan zur Überwachung der Heilung und der Funktion des Gesichtsnervs

Die Dauer des Krankenhausaufenthalts beträgt in der Regel 1-3 Tage, die vollständige Genesung dauert 2-4 Wochen.

Risiken und Komplikationen der Parotidektomie

Unser OP-Team trifft zwar alle Vorkehrungen, um einen sicheren Eingriff zu gewährleisten, doch birgt die Parotidektomie, wie jede Operation, gewisse Risiken. Dazu gehören unter anderem:

  • Vorübergehende oder dauerhafte Gesichtsschwäche
  • Frey-Syndrom (gustatorisches Schwitzen)
  • Taubheitsgefühl um das Ohr
  • Speichelfistel
  • Hämatom- oder Serombildung
  • Infektion
buchen

Vorteile der Parotidektomie

Die Parotidektomie bietet Patienten mehrere Vorteile:

  • Entfernung von Tumoren oder erkranktem Gewebe
  • Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Erkrankungen der Ohrspeicheldrüse
  • Verbesserte Lebensqualität
  • Prävention einer potenziellen malignen Transformation in einigen Fällen
  • Ästhetische Verbesserung bei sichtbarer Schwellung der Ohrspeicheldrüse

Versicherungshilfe für Parotidektomie

Bei CARE Hospitals verstehen wir, dass die Abwicklung von Versicherungsfragen schwierig sein kann. Unser engagiertes Team unterstützt Patienten bei:

  • Überprüfung des Versicherungsschutzes
  • Einholung der Vorabgenehmigung
  • Erläuterung der Selbstbeteiligungskosten
  • Bei Bedarf Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung prüfen

Zweitmeinung zur Parotidektomie

Unsere Ärzte empfehlen Patienten, vor einer Ohrspeicheldrüsenentfernung eine Zweitmeinung einzuholen. Die CARE-Kliniken bieten umfassende Zweitmeinungsdienstleistungen an, bei denen unsere erfahrenen Chirurgen:

  • Überprüfen Sie Ihre Krankengeschichte und Diagnosetest
  • Besprechen Sie die Behandlungsoptionen und deren mögliche Ergebnisse.
  • Erstellen Sie eine detaillierte Bewertung des vorgeschlagenen Operationsplans.
  • Sprechen Sie alle Ihre Bedenken oder Fragen an

Fazit

Die Wahl CARE Krankenhäuser Wenn Sie sich für eine Parotidektomie entscheiden, wählen Sie höchste chirurgische Kompetenz, innovative Techniken und eine patientenorientierte Behandlung. Unser Team aus erfahrenen Chirurgen, unsere hochmoderne Ausstattung und unser umfassender Betreuungsansatz machen uns zur ersten Wahl für Parotidektomien in Hyderabad. Vertrauen Sie den CARE Hospitals – wir begleiten Sie kompetent, mitfühlend und mit unerschütterlicher Unterstützung durch jeden Schritt Ihres chirurgischen Weges.

+91

* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.
+880
Bericht hochladen (PDF oder Bilder)

Captcha *

Mathematisches Captcha
* Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, Mitteilungen von CARE Hospitals per Anruf, WhatsApp, E-Mail und SMS zu erhalten.

Die besten Kliniken für Parotidektomie in Indien

Häufig gestellte Fragen

Bei einer Parotidektomie werden Tumore oder erkranktes Gewebe aus der Ohrspeicheldrüse entfernt, einer der großen Speicheldrüsen in der Nähe des Ohrs.

Die Operationsdauer variiert je nach Umfang des Eingriffs, beträgt aber in der Regel 2 bis 4 Stunden.

Zu den Risiken gehören vorübergehende oder dauerhafte Gesichtslähmung, das Frey-Syndrom, Taubheitsgefühle und mögliche Infektionen. Unser Team trifft die notwendigen Vorkehrungen, um diese Risiken zu minimieren.

Bei manchen Patienten kann es vorübergehend zu einer Gesichtsschwäche kommen. Eine dauerhafte Schwäche ist selten, aber möglich. Unsere Chirurgen wenden fortschrittliche Techniken an, um dieses Risiko zu minimieren.

Die meisten Patienten können nach einer Parotidektomie innerhalb von 2 bis 4 Wochen wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen, die vollständige Genesung kann jedoch bis zu 6 Wochen dauern.

Das Frey-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der es beim Essen zu Schweißausbrüchen an den Wangen kommt. Es kann mit verschiedenen Behandlungsmethoden behandelt werden, darunter gegebenenfalls auch mit Botulinumtoxin-Injektionen.

Unsere Chirurgen wenden Techniken an, um sichtbare Narben zu minimieren und die Gesichtskonturen zu erhalten. Etwaige Veränderungen sind in der Regel subtil und können oft mit rekonstruktiven Verfahren korrigiert werden.

Zu den Kandidaten gehören Patienten mit Parotistumoren (gutartig oder bösartig), chronischer Parotitis oder anderen Erkrankungen der Ohrspeicheldrüse, die auf konservative Behandlungen nicht angesprochen haben.

Schmerzen lassen sich mit Medikamenten wirksam behandeln. Die meisten Patienten verspüren nur erträgliche Beschwerden, die sich mit der Zeit bessern.

Die meisten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für medizinisch notwendige Ohrspeicheldrüsenoperationen. Unser OP-Team unterstützt Sie gerne bei der Überprüfung Ihres Versicherungsschutzes und erläutert Ihnen Ihre Leistungen.

Haben Sie noch eine Frage?